ActionFactory fit4dogs Cooldown Cape für Hunde
Bitte Größe wählen:
- Verfügbar:
- Versandinfo:
- *
- Artikel-Nr.:
- FFD9012-SLV-XS
- Größe:
- 51 cm
- Farbe:
- silber
- Modell:
- Material:
- Polyester
- Menge:
- Lieferung:
- - *
* Werktage: Montag bis Freitag
* Lieferzeit ab Versand: 1-2 Werktage Paketlaufzeit. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Speditionsartikel werden nach Absprache geliefert. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins hier.
fit4dogs Cooldown Cape für Hunde Bilder
fit4dogs Cooldown Cape für Hunde
Das Cooldown Cape bietet ihrem Hund den perfekten passiven Schutz bei intensiver Sonneneinstrahlung, ohne dass es für die Muskulatur des Hundes zu kalt werden könnte!
Wie ein Spiegel reflektiert die glänzende Seite 85 % der Sonneneinstrahlung und hält so die Hitze zuverlässig ab (Das Gewebe besteht aus robusten Polyesterfäden, die mit einer Aluminiumbeschichtung bedampft sind ). Ds Material ist federleicht (ca.120 Gramm Gr. L), es nimmt kein Wasser auf und behindert den Hund in keinster Weise!
Gleichzeitig ist das Gewebe des CooldownCapes durch seine offene Struktur maximal luftdurchlässig, sodass sich der Hund erst gar nicht aufheizen kann.
Ein Hitzestau wird so zuverlässig verhindert!
Einsatzmöglichkeiten:
Ideal für Hunde,
- mit schwarzem oder dunklem Fell, die sich schnell aufheizen
- mit sehr dichter Unterwolle, die nicht gut abkühlen
- mit Rheuma oder Arthrose
- bei sportlichen Aktivitäten
- bei längerem Aufenthalt in der heißen Sonne
- Hundesenioren
- Schützt vor UV-Strahlen (Nackthunde, geschorene Hunde, Hunde mit Hautproblemen)
Unser Tipp
Kombinieren Sie bei Nutzung des COOLDOWN CAPES dieses mit einer aktiv kühlenden Kühlmatte oder einem nassen Handtuch, auf das sich der Hund beim Warten legen kann. Hier hat der Hund die Möglichkeit frei zu wählen, ob, wie lange und wie vollständig er sich darauflegen möchte. Wird es ihm zu kalt kann er diese verlassen und sich an eine andere Stelle legen. Die meisten Hunde verstehen das Prinzip recht schnell, denn natürlicherweise sucht sich der Hund an warmen Tagen ein kühles Plätzchen im Schatten oder innerhalb der Wohnung, z.B. auf Fliesen um sich aubzukühlen.
Für ein optimales Ergebnis sollte das COOLDOWN CAPE dem noch nicht erhitzen Hund aufgelegt werden, bzw. sollte der bereits erhitzte Hund mit etwas Wasser abgekühlt werden.
Achten Sie beim Kauf darauf, das cape nicht zu klein zu bestellen. Das Cape sollte locker auf dem Fell liegen, damit diese nicht komprimiert wird und so seine wärmeregulierende Funktion verloren geht.
Wie „schwitzt“ der Hund?
Der Hund kann nicht wie der Mensch großflächig schwitzen. Die wenigen Schweißdrüsen die der Hund besitzt, befinden sich hauptsächlich an den Pfotenballen. Diese tragen kaum zur Temperaturregelung bei. Der Hund reguliert seine Temperatur mit Hilfe von Wärmeabgabe über seine Haut und auch mit Hilfe seiner Atmung, er beginnt bei Hitze zu hecheln. Die Zunge hängt weit aus dem Maul und die Atemfrequenz ist deutlich erhöht. Eingeatmet wird über die Nase, wobei die Luft an den gut durchbluteten Nasenschleimhäuten vorbeistreicht. Ausgeatmet wird über die Zunge, die mit viel Speichel bedeckt ist. Beides hat einen Kühleffekt, die Flüssigkeit verdunstet an der Luft und kühlt so die Schleimhautoberfläche.
Wie kann der Hund „abgekühlt“ werden?
Die beste und schnellste Abkühlung erfolgt, wenn der Hund kurz schwimmen kann. Besteht diese Möglichkeit nicht, dann sollte das Fell des Hundes mit Wasser nass gemacht werden, insbesondere der Hals, der Nacken, die Brust, die Beine und die Pfoten. Bei Hunden mit sehr dichter Unterwolle sollte das Wasser in das Fell eingearbeitet werden, sonst besteht die Gefahr des Hitzestaus auf der Haut. Wenn nun das Wasser auf dem Fell verdunstet entsteht Verdunstungskälte, die den Hund schnell abkühlt.
(Bitte achten Sie beim Abkühlen des Hundes unbedingt darauf, dass es für den Kreislauf des Hundes eine Belastung sein kann, wenn er sehr überhitzt plötzlich in sehr kaltes Wasser eintaucht. Benutzen Sie zur Abkühlung keinesfalls eiskaltes Wasser, der Temperaturunterschied sollte nicht zu hoch sein. Bei wasserscheuen Hunden hilft es, wenn man diese mit den Pfoten zur Abkühlung in eine Wasserschüssel stellt. So verschaffen Sie auch diesen etwas Abkühlung.)
„Funktionsweise“ - COOLDOWN CAPE vs. Kühlweste:
- Das COOLDOWN CAPE kühlt den Hund passiv, da durch die Strahlungsreflexion der Hund zuverlässig vor der Sonneneinstrahlung geschützt wird! Ein Aufheizen wird so verhindert. Es findet also keine aktive „Runter-Kühlung“ statt, so dass es dem Hund auch nie zu kalt werden kann! Der Vorteil gegenüber aktiven Kühlmänteln: Vermeidung von Unterkühlungskrankheiten wie Rheuma oder Arthrose. Auch wird das Herunterkühlen der empfindlichen Rückenmuskulatur vermieden.
Das „cooldown cape ist mit einem Gewicht von ca. 120gr (Gr.L) extrem leicht und behindert in keinster Weise.
- Kühlwesten hingegen kühlen den Hund aktiv. Diese muss vor dem Gebrauch in Wasser gelegt werden, damit sich das Material vollsaugt, deshalb ist diese sehr schwer. Die nasse Kühlweste wird dem Hund angezogen. Bei Wärme verdunstet nun die im Granulat oder im Material gespeicherte Flüssigkeit. Es entsteht Verdunstungskälte. Nachteilig hierbei ist, dass der Hund nicht mitteilen kann, wann es ihm zu kühl ist. Insbesondere am Rücken kann zu viel Kälte sehr unangenehm werden und es kann so zu Muskelverspannungen führen. Ausserdem sind aktive Kühlwesten ausgesprochen schwer.
Die Muskulatur des Hundes wird aktiv heruntergekühlt, was bei sportlichen Aktivitäten zu einem erhöhten Verletzungsrisiko führen kann. Bei langhaarigen Hunden mit viel Unterwolle besteht zudem die Möglichkeit, dass die im Fell befindliche Luftschicht den Kühlungseffekt komplett verhindert und sogar der gegenteilige Effekt eintritt.
FFD9012 | 51 | 59 | 63,5 | 68 | 73 | 77 |
Rückenlänge | 51cm | 59cm | 63,5cm | 68cm | 73cm | 77cm |
Seitliche Höhe | 27cm | 31cm | 32cm | 36cm | 37cm | 39,5cm |
Kragenumfang | 56cm | 58cm | 62cm | 64cm | 68cm | 70cm |
Capeumfang | 48-80cm | 48-90cm | 50-96cm | 50-102cm | 54-110cm | 56-116cm |
Vor jedem Kauf eines Hundemantels sollten Sie die Maße deines Hundes ermitteln. Der richtige Sitz gibt Ihrem Hund ein hohes Maß an Komfort und Bewegungsfreiheit. Ein Hundemantel muss mit Freude getragen werden und sich an den Körper deines Hundes schmiegen. So behält er seine wichtige Bewegungsfreiheit und Sie haben alles für den vierbeinigen Liebling richtig gemacht.
Am Besten messen Sie die Rückenlänge Ihres Hundes, indem Sie mit einem flexiblen Maßband die Strecke zwischen Schulterblättern und Rutenansatz ermitteln. Für ein optimales Messergebnis sollte der Hund gerade stehen. Anhand der gemessenen Rückenlänge ( C ) kann die korrekte Mantel-, Westen-, oder Pullovergröße ermittelt werden. Bitte beachten Sie für die Größenwahl jeweils auch die Angaben zu Brustumfang (B) und Halsumfang (A) (sofern angegeben) des jeweiligen Bekleidungsstückes, sowie die Informationen zur Beschaffenheit der verwendeten Materialien oder Verstellmöglichkeiten.

1. Inverkehrbringer
2. Sicherheitshinweise
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur und entsprechende Sicherheitshinweise auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Überprüfen Sie regelmäßig den Artikel auf Beschädigungen, insbesondere an den Nähten und am Material, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier nicht versehentlich verletzt wird.
Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt mit dem Artikel, insbesondere wenn er zerkaut werden kann oder Verschluckungsgefahr besteht.
Bitte beachten Sie die beiliegende Montage-/Aufbauanleitung. Prüfen Sie vor der Benutzung, dass alle Schrauben und Verbindungen festsitzen. Es ist ratsam, regelmäßig die Befestigungen zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen, um mögliche Instabilität zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Achtung! Kleinteile stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Besonders bei kleinen Kindern besteht die Gefahr, dass Sie kleine Teile der Möbelstücke wie Schrauben, Abdeckungen oder ähnliches in den Mund nehmen und verschlucken Diese Gefahr kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wie Erstickung oder inneren Verletzungen führen. Bitte achten Sie darauf, dass Kleinteile nicht in die Reichweite von Kindern gelangen
Stellen Sie sicher, dass der Artikel für die Größe Ihres Haustiers geeignet ist.
Entsorgung: Am Ende der Nutzungsdauer sollten Produkte fachgerecht entsorgt werden. Möbel können z.B. über den Sperrmüll oder an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Bei der Entsorgung beachten Sie bitte die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Pflegehinweise des Produktes sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie diese befolgen, um die Langlebigkeit des Produkts sicherzustellen.
Bei Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen sollten Sie den Artikel nicht weiter verwenden und ihn gegebenenfalls ersetzen, um die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten. Bitte beachten Sie diese Hinweise sorgfältig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Haustiers zu gewährleisten.
Wir brauchen Deine Hilfe
Mindestens eine E-Mail, die wir Dir senden wollten, konnte nicht zugestellt werden. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Daher bitten wir Dich, deine E-Mail-Adresse auf Korrektheit zu überprüfen.
Kunden-Kommentare, Test & Bewertungen zu fit4dogs Cooldown Cape für Hunde
schreiben
und Foto hochladen!