Kerbl Steuerung für LED Hallen Beleuchtung
Bitte Größe wählen:
- Verfügbar:
- Versandinfo:
- *
- Artikel-Nr.:
- K345000
- Größe:
- 56.5 x 39 x 26
- Farbe:
- weiss
- Modell:
- Material:
- Kunststoff
- Menge:
- Lieferung:
- - *
* Werktage: Montag bis Freitag
* Lieferzeit ab Versand: 1-2 Werktage Paketlaufzeit. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Speditionsartikel werden nach Absprache geliefert. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins hier.
Steuerung für LED Hallen Beleuchtung Bilder
- zur tageslicht- und/oder zeitgesteuerten Regelung der Beleuchtung
- vier verschiedene Lichtkreise (Gruppen) unabhängig ansteuerbar, davon zwei Lichtkreise mit Dimmfunktion
- geeignet für LED-Leuchten mit 1…10 V Schnittstelle
- Standard-Aufputzgehäuse zur Montage im Technikraum
- Feuchteschutz und Staubschutz (IP54)
- maximale Schaltleistung von 11 kW
- geeignet z. B. für bis zu 50 Stück 150 Watt Leuchten (bis zu 15 Leuchten an den dimmbaren Kreisen 1 und 2, und bis zu 10 Leuchten an den Kreisen 3 und 4)
- ein Lichtsensor im Lieferumfang (Abfrage von bis zu vier Lichtsensoren möglich)
- Eingang für bis zu vier Tastersignale
- angenehme Bedienung über Display und drei Bedientasten
- einfache Installation durch Ihren Elektrofachbetrieb
- mit ausführlicher Dokumentation und Klemmenbeschreibung
LED-Technik im Stall zahlt sich aus
- LEDs arbeiten mit einem hohen Wirkungsgrad und dadurch sehr effizient, ihre Lichtausbeute ist also besonders hoch.
- Die Investitionskosten für eine Neuausstattung oder Umrüstung sind im Vergleich zu konventioneller Beleuchtungstechnik zwar heute in der Regel noch höher, jedoch amortisieren sich diese durch beträchtliche Einsparungen im Betrieb schon nach kurzer Zeit.
Mehr Milch durch mehr Licht
- Beleuchtungsdauer, Beleuchtungsintensität und Lichtfarbe haben großen Einfluss auf Laktation, Fruchtbarkeit und Wohlbefinden der Tiere. In der Milchviehhaltung kommt dem Beleuchtungsmanagement deshalb eine besondere Bedeutung zu.
- Wissenschaftliche Studien belegen, dass durch lange Tageslichtphasen mit 16 Stunden Helligkeit und 8 Stunden Dunkelheit die tägliche Milchproduktion um durchschnittlich 5-15 % gesteigert werden kann. Voraussetzung ist eine gleichmäßige Beleuchtungsstärke von 150-200 Lux.
Hohe Schaltfestigkeit
- An – Aus – An – Aus … Im Gegensatz zu Energiespar- oder Leuchtstofflampen sind die robusten Leuchtdioden praktisch unempfindlich gegenüber häufigem Ein- und Ausschalten. Somit sind sie auch für den schaltintensiven Betrieb am Bewegungsmelder bestens geeignet.
Sofort volle Lichtleistung
- Energiespar- oder Entladungslampen benötigen eine teilweise minutenlange „Aufwärmphase“, um die volle Helligkeit zu erreichen. Mit LEDs gehört dieses Szenario der Vergangenheit an, denn sie bieten sofort nach dem Einschalten 100% Lichtleistung.
Volle Lichtleistung auch bei niedrigen Temperaturen
- LEDs arbeiten auch bei niedrigen Temperaturen sehr effizient und sind daher ideal für den Einsatz im Außenbereich oder ungeheizten Gebäuden geeignet. Während z.B. eine LED-Röhre bei einer Umgebungstemperatur von 0 °C weiterhin die volle Lichtleistung abgibt, erreicht eine typische Leuchtstoffröhre, die auf Umgebungstemperaturen von 20 °C ausgelegt ist, nur noch 40-60 % ihres Maximalwerts.
Keine Anlockwirkung auf Insekten
- Insektenaugen sind im Gegensatz zum menschlichen Auge besonders für ultraviolette Strahlung (UV) empfindlich. Während die früher häufig eingesetzten Quecksilberdampf-Hochdrucklampen aufgrund ihres hohen UV-Anteils noch wie ein Staubsauger für Millionen von Insekten wirkten, gilt das von LEDs abgestrahlte Licht als sehr insektenfreundlich – es enthält praktisch keine UV-Strahlung.
Kein zusätzlicher Wärmeeintrag
- Das von einer LED abgegebene Licht bleibt kühl – im Gegensatz zu Temperaturstrahlern wie Halogen- oder Glühlampen, bei denen ein Großteil der Energie in Infrarotstrahlung und dadurch in Wärme umgesetzt wird. Wärme entsteht bei LEDs zwar in der Elektronik, wird aber nicht in Richtung des zu beleuchtenden Objektes abgestrahlt.
Natürliche Farbwahrnehmung
- In der Milchviehhaltung ist zur farblichen Unterscheidung von Blut, Harn und Milch gerade in Behandlungsständen, Krankenboxen und Abkalbebuchten eine hohe und damit natürliche Farbwiedergabe erforderlich.
- Die Güte der Farbwiedergabe wird mit dem Ra-Wert angegeben. Der maximal mögliche Wert ist 100, empfohlen wird ein Ra-Wert von > 75. Im Gegensatz zu LEDs weisen beispielsweise Natriumdampflampen (Ra 20-50) eine sehr schlechte Farbwiedergabe auf.
Umweltschonender und gefahrloser Betrieb
- Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz bleibt auch die CO2-Belastung entsprechend gering. Da LED-Leuchten kein Quecksilber enthalten, ist der Betrieb völlig gefahrlos und die Entsorgung kann über kommunale Sammelstellen erfolgen. Selbstverständlich erfüllen all unsere Produkte die Anforderungen der Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS).
1. Inverkehrbringer
2. Sicherheitshinweise
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur und entsprechende Sicherheitshinweise auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Überprüfen Sie regelmäßig den Artikel auf Beschädigungen, insbesondere an den Nähten und am Material, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier nicht versehentlich verletzt wird.
Lassen Sie Ihr Haustier nicht unbeaufsichtigt mit dem Artikel, insbesondere wenn er zerkaut werden kann oder Verschluckungsgefahr besteht.
Bitte beachten Sie die beiliegende Montage-/Aufbauanleitung. Prüfen Sie vor der Benutzung, dass alle Schrauben und Verbindungen festsitzen. Es ist ratsam, regelmäßig die Befestigungen zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzuziehen, um mögliche Instabilität zu vermeiden und die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Achtung! Kleinteile stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Besonders bei kleinen Kindern besteht die Gefahr, dass Sie kleine Teile der Möbelstücke wie Schrauben, Abdeckungen oder ähnliches in den Mund nehmen und verschlucken Diese Gefahr kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen wie Erstickung oder inneren Verletzungen führen. Bitte achten Sie darauf, dass Kleinteile nicht in die Reichweite von Kindern gelangen
Stellen Sie sicher, dass der Artikel für die Größe Ihres Haustiers geeignet ist.
Entsorgung: Am Ende der Nutzungsdauer sollten Produkte fachgerecht entsorgt werden. Möbel können z.B. über den Sperrmüll oder an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Bei der Entsorgung beachten Sie bitte die örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Pflegehinweise des Produktes sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie diese befolgen, um die Langlebigkeit des Produkts sicherzustellen.
Bei Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigungen sollten Sie den Artikel nicht weiter verwenden und ihn gegebenenfalls ersetzen, um die Sicherheit Ihres Haustiers zu gewährleisten. Bitte beachten Sie diese Hinweise sorgfältig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Haustiers zu gewährleisten.
Wir brauchen Deine Hilfe
Mindestens eine E-Mail, die wir Dir senden wollten, konnte nicht zugestellt werden. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Daher bitten wir Dich, deine E-Mail-Adresse auf Korrektheit zu überprüfen.
Kunden-Kommentare, Test & Bewertungen zu Steuerung für LED Hallen Beleuchtung
schreiben
und Foto hochladen!